Angeregt vom Ausseer Handdruck auf Seide, Leinen und Baumwolle, von dem besonderen Zusammenspiel von Farben und Mustern hatte Nora Schönfellinger vor etwa drei Jahren die Idee, den typischen Ausseer Handdruck auf Papier zu adaptieren. Die über viele Jahre zusammengetragenen alten Holzmodel, Raritäten damals wie heute, waren der Ausgangspunkt ihrer ersten Versuche im Papierbedrucken. Sie wollte das Handwerk gerne lernen, musste aber bald erkennen, dass das Gewerbe des Buntpapiermachers heute fast gänzlich verschwunden ist. Nur ein paar wenige Künstler beschäftigen sich noch damit.
Fast zwei Jahre arbeitete sie im do-it-yourself-Verfahren an der Umsetzung, an der Technik, an den Farben und eignete sich Grundkenntnisse in der Weiterverarbeitung an. Ähnlich wie die Herrnhuter Kleisterpapiere, die in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden, kombiniert sie auf ihren Papieren Verdrängungsdekor und Modeldruck. Es ist ihr ein Anliegen, dass ihre Papiere in Anlehnung an die Ausseer Trachtenstoffe etwas Typisches aus der Gegend spiegeln.
Nora Schönfellinger verarbeitet ihre Papiere zu Hut- und Schmuckschachteln in allen Größen, Mappen, Alben, Leporellos, CD-Hüllen und Lampenschirmen. Gerne macht sie auch Sonderanfertigungen auf besonderen Wunsch der Kunden.